- Griekse
- гречанка
* * *сущ.общ. гречанка
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
Een Griekse tragedie — Filmdaten Originaltitel Een Griekse tragedie Produktionsland Belgien … Deutsch Wikipedia
Dutch alphabet — The modern Dutch alphabet consists of the 26 letters of the ISO basic Latin alphabet and is used for the Dutch language. Five (or six) letters are vowels and 21 (or 20) letters are consonants. Majuscule Forms (also called uppercase or capital… … Wikipedia
Bertus Aafjes — Lambertus Jacobus Johannes Aafjes (May 12 1914 ndash; April 23 1993), known as Bertus Aafjes was a Dutch poet whose work is marked by his devout Catholicism. Aafjes was born in Amsterdam. He wrote poems on the resistance to the German occupation… … Wikipedia
Bertus Aafjes — Lambertus Jacobus Johannes Aafjes (12 de mayo de 1914 en Ámsterdam † 23 de abril de 1993 en Venlo) fue un escritor holandés. Sus obras abarcan tanto poesía como narrativa y dentro de su estilo clásico y tradicional destacan Un viaje a pie a Roma… … Wikipedia Español
Egyptian Mathematical Leather Roll — The Egyptian Mathematical Leather Roll (also referred to as EMLR) was a 10 x 17 leather roll purchased by Alexander Henry Rhind in 1858. It was sent to the British Museum in 1864, along with the Rhind Mathematical Papyrus but the former was not… … Wikipedia
Rhind Mathematical Papyrus 2/n table — The Rhind Mathematical Papyrus contains, among other mathematical contents, a table of Egyptian fractions created from 2/ n . The text reports 51 rational numbers converted to short and concise unit fraction series. The document was written in… … Wikipedia
Delfter Fayencen — Sogenannter Eulenpokal der Stadt Schaffhausen, Fayence aus dem 16. Jahrhundert Fayence ist die von der italienischen Stadt Faenza abgeleitete französische Bezeichnung für eine Keramik mit porösem Scherben, die mit einer deckenden weißen oder… … Deutsch Wikipedia
Delfter Ware — Sogenannter Eulenpokal der Stadt Schaffhausen, Fayence aus dem 16. Jahrhundert Fayence ist die von der italienischen Stadt Faenza abgeleitete französische Bezeichnung für eine Keramik mit porösem Scherben, die mit einer deckenden weißen oder… … Deutsch Wikipedia
Ekkel — Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Alben Samen uit, samen thuis NL 41 … Deutsch Wikipedia
Fayencen — Sogenannter Eulenpokal der Stadt Schaffhausen, Fayence aus dem 16. Jahrhundert Fayence ist die von der italienischen Stadt Faenza abgeleitete französische Bezeichnung für eine Keramik mit porösem Scherben, die mit einer deckenden weißen oder… … Deutsch Wikipedia
Jaspisporzellan — Sogenannter Eulenpokal der Stadt Schaffhausen, Fayence aus dem 16. Jahrhundert Fayence ist die von der italienischen Stadt Faenza abgeleitete französische Bezeichnung für eine Keramik mit porösem Scherben, die mit einer deckenden weißen oder… … Deutsch Wikipedia